BOPIS („Buy Online, Pick Up in Store“ – online kaufen, im Geschäft abholen) ist eine Omnichannel-Einzelhandelsstrategie, die es Kunden ermöglicht, Produkte online über die Website oder App eines Händlers zu kaufen und sie dann in einem Geschäft oder an einem bestimmten Abholort physisch abzuholen. Zum Beispiel bietet Amazon weltweit BOPIS-Services über Abholstationen und Amazon-Locker an. Kunden können auf der Website oder App bestellen und ihre Bestellung in einem nahegelegenen Amazon Locker in einem Geschäft abholen.
BOPIS ist für Kunden und Unternehmen gleichermaßen vorteilhaft. Die Bequemlichkeit, Produkte online zu kaufen, spricht viele Verbraucher an, da sie Kaufentscheidungen bequem von zu Hause aus treffen können. Gleichzeitig haben sie die Möglichkeit, ihre Bestellung noch am selben Tag im Geschäft abzuholen, ohne auf Versand oder Lieferung warten zu müssen. BOPIS erhöht zudem den Besucherverkehr in den Filialen, was oft zu zusätzlichen Spontankäufen führt.
Ein PIM-System ist entscheidend, um den BOPIS-Prozess zu unterstützen und zu optimieren. Da es auf alle produktbezogenen Informationen zugreift, kann es Lagerbestände synchronisieren und so sicherstellen, dass nur Produkte verfügbar sind, die in einem bestimmten Geschäft vorrätig sind. Durch die Verknüpfung von Echtzeitdaten aus Online- und stationären Kanälen steigert PIM die Effizienz des BOPIS-Prozesses.