PXM ist der Prozess, Produktinformationen konsistent, kontextbezogen und personalisiert über verschiedene digitale Kanäle bereitzustellen. Dabei werden Inhalte auf die Zielgruppe zugeschnitten – abhängig von Standort, Sprache oder Endgerät. Ein globales Elektronikunternehmen könnte z. B. auf seiner Website unterschiedliche Produktseiten anzeigen: In den USA auf Englisch mit Preisen in USD, in Deutschland auf Deutsch mit Euro-Preisen und lokalen Vorschriften. Empfehlungen basieren auf dem bisherigen Nutzerverhalten.
PXM steigert die Kundenzufriedenheit und fördert die Markentreue. Besonders für internationale Unternehmen ist es wichtig, Produktinhalte regional anzupassen. PXM basiert auf genauen Produktdaten und wird durch PIM unterstützt, das die Informationen zentralisiert und kanalgerecht ausspielt.