Die digitale Transformation beschreibt den Prozess, bei dem Unternehmen digitale Technologien in alle Geschäftsbereiche integrieren, wodurch sich Arbeitsweise und Kundenerlebnis grundlegend verändern. Ziel ist es, durch den Einsatz von Technologien wie Künstlicher Intelligenz oder Datenanalytik traditionelle Geschäftsmodelle und Prozesse zu modernisieren. Ein Beispiel ist ein stationäres Geschäft, das zusätzlich einen Online-Shop betreibt, eine App anbietet und mithilfe von Datenanalysen das Kundenerlebnis optimiert.
Ein zentraler Vorteil ist die Fähigkeit, Daten zu erheben und gewinnbringend auszuwerten. Unternehmen werden agiler, können schneller auf Veränderungen reagieren und bieten Kund:innen dank digitaler Schnittstellen wie Apps oder Webshops ein nahtloses Erlebnis.