Neuer Bericht!

Das nächste Kapitel des Handels: Wie KI die Zukunft des Einzelhandels prägt" Erfahren Sie mehr.

Erfahren Sie mehr
Akeneo-Logo Akeneo-Logo

eCommerce (E-Commerce)

E-Commerce bezeichnet eine kommerzielle Transaktion, die über das Internet zwischen Unternehmen und Konsument:innen durchgeführt wird. Dies erfolgt auf verschiedenen Plattformen wie Software-as-a-Service (SaaS), Platform-as-a-Service (PaaS), Open-Source- oder Enterprise-Plattformen. E-Commerce kann in unterschiedlichen Geschäftsmodellen auftreten, etwa B2B (Business-to-Business) oder B2C (Business-to-Consumer).

E-Commerce ist bekannt für seine Flexibilität, ständige Verfügbarkeit und globale Reichweite – zentrale Faktoren, die Verbraucher:innen zum Kauf motivieren. Im Gegensatz zum traditionellen Handel, bei dem physische Präsenz erforderlich ist, ermöglicht E-Commerce den bequemen Online-Kauf jederzeit und überall.

Neben der Bequemlichkeit bietet der Onlinehandel viele Vorteile: größere Lagerbestände, internationale Lieferfähigkeit und geringere Startkosten, was Marketingmaßnahmen erleichtert. Dennoch gibt es Einschränkungen, etwa in der Kundenbetreuung, der technischen Stabilität oder durch höhere Konkurrenz. Trotz dieser Herausforderungen bleibt E-Commerce aufgrund seiner Skalierbarkeit und Reichweite ein beliebtes und umsatzstarkes Geschäftsmodell.

Related Resources

5 Anwendungsfälle von Generativer KI im E-Commerce

Tauchen Sie ein in die transformative Kraft der generativen KI im eCommerce mit diesem Artikel des...

Das Erfolgsgeheimnis des Black Friday 2023

Entdecken Sie die Zukunft des Black Friday Shopping, wenn wir uns mit der Entwicklung der...

4 Schlüssel zu einer optimierten Shopping Experience im Herbst und Winter 2020

Der letzte Kalenderabschnitt des Jahres ist eine hektische Zeit für Händler. Dieser beginnt wenn...