Die Wertschöpfungskette beschreibt alle aufeinanderfolgenden Schritte, die ein Unternehmen durchläuft, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erstellen und an Kund:innen zu liefern – vom Rohstoff über Produktion, Marketing, Vertrieb bis zum Service.
Durch die Analyse der Wertschöpfungskette können Prozesse optimiert, Kosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden. PIM- und ERP-Systeme unterstützen dabei, indem sie Produktdaten zentralisieren und vereinheitlichen.