Produktbündelung ist eine Marketingstrategie, bei der mehrere verwandte Produkte oder Dienstleistungen zu einem Paket zusammengefasst und zu einem reduzierten Preis verkauft werden. Ein Beispiel ist ein Smartphone-Bundle mit Handy, kabellosem Ladegerät und Hülle – günstiger als beim Einzelkauf. Das schafft Mehrwert und fördert Zusatzkäufe.
Die Strategie steigert den Umsatz, da Kund:innen zu mehr Käufen angeregt werden. Außerdem wird das Cross-Selling unterstützt und der Einkaufsprozess vereinfacht. Risiken bestehen, wenn Kund:innen sich gezwungen fühlen, unnötige Produkte zu kaufen – hier ist ein ausgewogenes Maß an Werbung entscheidend.