Ein Hersteller ist ein Unternehmen, das Rohstoffe mithilfe industrieller Verfahren oder manueller Arbeit in fertige Produkte umwandelt. Diese Produkte werden anschließend an Großhändler, Einzelhändler, Distributoren oder direkt an Endkund:innen verkauft. Ein Beispiel ist Toyota, das Materialien wie Stahl, Kunststoff und Gummi in fertige Fahrzeuge umwandelt, die dann an Autohäuser oder direkt verkauft werden.
Hersteller spielen eine entscheidende Rolle im wirtschaftlichen Erfolg, da sie mit Marken zusammenarbeiten, um Produkte zu entwickeln, die deren Werte und Vision widerspiegeln. Eine effiziente Produktion ermöglicht es Marken, schneller auf den Markt zu reagieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Dennoch haben Hersteller oft Schwierigkeiten, sicherzustellen, dass ihre Produktdaten konsistent und korrekt über alle Vertriebskanäle hinweg dargestellt werden. Ein PIM-System löst dieses Problem, indem es Produktinformationen zentralisiert und deren Qualität und Konsistenz verbessert.