Neuer Bericht!

Das nächste Kapitel des Handels: Wie KI die Zukunft des Einzelhandels prägt" Erfahren Sie mehr.

Erfahren Sie mehr
Akeneo-Logo Akeneo-Logo
Unkategorisiert

PXM Reifegrad-Modell: Wo steht Ihr Unternehmen? (Maturity Assessment)

Kunden haben mehr Optionen als je zuvor. Zusätzlich zu stationären Geschäften können Käufer in nur ein paar Klicks und Fingerbewegungen auf globa...

Table of Contents

    Keywords

    akeneo
    Akeneo maturity model
    akeneo pim
    PIM
    pim maturity
    product experience
    product experience management
    product experience management maturity
    product information
    product information management
    product information management maturity
    PXM
    PXM
    pxm maturity
    Aber nicht nur die Zahl der neuen Vertriebskanäle wächst weiter, Kundenansprüche sind in den letzten Jahren auch kontinuierlich gestiegen. Der Standard nach dem die Einkaufserfahrung gemessen wird, steigt mit jedem Jahr – und sie beeinflussen Kaufentscheidungen maßgeblich – egal ob im B2B oder im B2C. Wer hier innovativ ist, erntet die Früchte.

    Rund 80 Prozent der Käufer sagen, dass die Qualität der Kauferfahrung einen wesentlichen Unterschied im Kaufentscheidungsprozess macht, bzw. ob sie den Kauf tätigen oder nicht. Eine herausragende Customer Experience ist kein "Nice-to-have" mehr, sondern ein "Must-Have". Doch ohne ein solides Fundament können Sie keine herausragende Product Experience gestalten. Sie brauchen konsistente Produktinformationen, die kontextualisiert für den Käufer erscheinen, wo sich Ihre Kunden auch befinden.

    Warum PXM wichtig ist

    All diesen Anforderungen gerecht zu werden ist natürlich einfacher gesagt als getan. Product Experience Management (PXM) gibt Ihnen einen Rahmen, um diese Erfahrung in Verbindung mit Ihren Produkten kreieren und orchestrieren zu können. Dabei geht es um mehr als nur die Verwaltung von Daten, es handelt sich um eine Methodologie, eine Kunst und Wissenschaft zugleich. Diese stützt sich natürlich auf die nötigen Informationen und Einblicke in die Erwartungen Ihrer Kunden - doch geht es auch um mehr als Daten und Technologie. Es geht auch um Menschen und Prozesse, die in der Verwaltung und Anreicherung dieser Daten involviert sind. Product Experience Management tangiert fast jeden Teil Ihrer Beziehung zu Ihren Kunden. Es beeinflusst die Art und Weise wie Ihre Kunden Ihre Produkte finden, ob Sie die Informationen in Verbindung mit diesen verstehen, ob sie sie inspirieren und motivieren, bei der Entscheidungsfindung helfen und Ihre Marke zum Leben erwecken. Doch wie erkennen Sie, ob Sie auf dem richtigen Weg sind?

    Das Akeneo PXM Maturity Assessment (Reifegrad-Modell)

    Um zu wissen wo Sie hin wollen, müssen Sie wissen wo Sie stehen. Um Sie auf Ihrer Product-Experience-Reise zu begleiten, haben wir das PXM Maturity Assessment erstellt. Mit unserer Selbsteinschätzung, in der Sie innerhalb von wenigen Minuten 14 Fragen beantworten, finden Sie heraus, welchen Reifegrad Ihr Unternehmen erreicht hat und mit welchen Schritten Sie das nächste Level erreichen. Wir schicken Ihnen daraufhin umgehend einen personalisierten Report - inkl. konkreten Handlungsempfehlungen und Ressourcen. So haben Sie einen Fahrplan mit dem Sie die Reise hin zum PXM Champion gestalten können.

    Continue Reading....

    Trending

    Zurück zu den Grundlagen: Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?

    Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise, den historischen Kontext und die Einflüsse von...

    Unkategorisiert

    2023 Black Friday & Cyber Monday Trends

    Entdecken Sie die modernen Trends, die Black Friday und Cyber Monday-Strategien neu gestalten, und...

    Product Experience Management

    Das PIM-System: der Hidden Champion der Customer Experience

    Customer Experience ist der zentrale Begriff rund um die Weiterentwicklung und Digitalisierung von...