Neuer Bericht!

Das nächste Kapitel des Handels: Wie KI die Zukunft des Einzelhandels prägt" Erfahren Sie mehr.

Erfahren Sie mehr
Akeneo-Logo Akeneo-Logo
Elektronik & Hightech

trotec

Erfahre, wie Trotec mit der Akeneo Product Cloud seine komplexen Produktdaten zentralisiert, technische Details intelligent angereichert und die digitale Produktpräsenz um das 10-fache erweitert hat – für eine skalierbare, KI-gestützte Customer Journey über alle Marken und Systeme hinweg.

Akeneo ermöglicht es uns, Produktdaten eigenständiger, präziser und schneller zu managen – über Sprachen und Teams hinweg, selbst bei wachsender Komplexität

Tim Bremkes Head of Platform and Shop

Auf einen Blick

Herausforderungen

  • Zersplitterte Systeme & Datensilos: Produktinformationen waren über veraltete PIM-, CRM-, ERP- und DAM-Systeme verteilt – was Zusammenarbeit erschwerte und zu fehleranfälligen Updates führte.
  • Manuelle, fehleranfällige Anreicherung: Übersetzungen und Pflege komplexer technischer Daten (z. B. Schalldruckwerte, Schutzklassen) waren zeitaufwendig und uneinheitlich.
  • Fehlende skalierbare Struktur: Das wachsende Produktsortiment – inklusive Zubehör und Ersatzteile – war schwer effizient für internationale Märkte aufzubereiten.

Erfolge

  • Zentrale, skalierbare Datenbasis: Eine einheitliche Quelle für alle Produktlinien, Marken und Tochtergesellschaften – für effiziente Zusammenarbeit und konsistente Datenqualität.
  • Schnellere, intelligentere Anreicherung mit KI: Automatisierte Übersetzungen und strukturierte Attribute verkürzen die Time-to-Market und verbessern die Datenqualität.
  • Nahtlose Ausspielung über alle Kanäle: Gemeinsame Kataloge und integrierte Systeme sorgen dafür, dass hochwertige, optimierte Produktdaten jeden Touchpoint erreichen.

Zentralisieren: Eine Single Source og Truth für alle Marken & Systeme

Früher waren Trotecs Produktdaten auf diverse Systeme verteilt – CRM, ERP, ein veraltetes PIM, DAMs. Teams arbeiteten isoliert, Änderungen erforderten Fachwissen oder langwierige manuelle Prozesse.

Mit Akeneo Product Cloud konnte Trotec sämtliche Produktinformationen in einer zentralen, strukturierten Plattform zusammenführen. Endlich fließen Daten marken- und teamübergreifend durch ein System – skalierbar für weitere Marken und künftige Tochtergesellschaften der Dantherm Group.

Anreichern: Technische Details in skalierbare Produkterlebnisse verwandeln

Trotecs Produkte sind technisch anspruchsvoll: Schalldruckpegel, Vibrationswerte, Schutzarten, Akkuspezifikationen – jedes Detail zählt. Doch diese Informationen klar und konsistent in verschiedenen Sprachen und Formaten aufzubereiten, war eine Herausforderung.

Mit dem flexiblen Datenmodell von Akeneo strukturierte Trotec technische Daten über Tabellen-Attribute und Referenz-Entitäten – für Klarheit, Genauigkeit und Skalierbarkeit. Dank KI-gestützter Übersetzungen konnte die Time-to-Market in neuen Regionen deutlich verkürzt werden – ohne auf Tonalität oder Terminologie zu verzichten.

Die Anreicherung wurde nicht nur einfacher, sondern auch deutlich intelligenter.

Aktivieren: Produktdaten dort bereitstellen, wo sie gebraucht werden

Produktdaten entfalten nur dann Wirkung, wenn sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind. Trotec wusste: Marketing, Vertrieb und E-Commerce benötigen Informationen, die schnell, präzise und kontextgerecht sind.

Mit den Shared Catalogs stellte das Team internen Stakeholdern kuratierte Produktdaten zur Verfügung – ganz ohne komplexen PIM-Zugriff. Ob für Kampagnen oder technische Vertriebsunterlagen – Teams erhalten, was sie brauchen, auf Abruf.

Gleichzeitig fließen die Daten nahtlos in Adobe Commerce – über die Tools Pacemaker und Bloodstream von TechDivision – für eine durchgängig konsistente Customer Journey.

Optimieren: Fit für den digitalen Handel von morgen

Trotec macht sich bereit für die Zukunft des KI-gestützten Commerce.

Indem sie Produktinhalte mit realen Kundenfeedbacks (z. B. ungewöhnliche Anwendungsfälle aus Reviews) anreichern und Beschreibungen auf Suchintentionen zuschneiden, positioniert sich Trotec optimal – auf Plattformen wie Google, Amazon, ChatGPT oder Perplexity.

Es geht nicht nur um Produktseiten. Es geht um intelligente Auffindbarkeit.

Die Ergebnisse

  • 75 % Zeitersparnis bei der Anreicherung technischer Daten – von zwei Werktagen auf vier Stunden reduziert.
  • Effizientere Zusammenarbeit – bereits im ersten Quartal nach Go-live wurden fünf Shared Catalogs an Teams in vier Tochtergesellschaften verteilt.
  • 10-fache Ausweitung der digitalen Produktpräsenz – von ca. 2.500 auf rund 25.000 SKUs, einschließlich aller Marken der Dantherm Group.
  • KI-getriebene Expansion – Vorbereitung auf die automatisierte Datenanreicherung für 20.000 bislang offline geführte Produkte.
  • Struktur für smarte Suche – bis zu 200 filter- und suchbare Attribute für eine Algolia-basierte Suchlösung, die auch bei vagen Suchanfragen treffsicher liefert.
  • Wachstumsbasis für B2B E-Commerce – Hochwertige Produktinhalte über Marken und Länder hinweg bilden das Fundament für eine geplante Umsatzsteigerung von 35 % im Onlinegeschäft bis 2027.

Related Customer Stories

Elektronik & Hightech

Igus

Igus vereinfacht internationale Prozesse durch optimiertes Produktdatenmanagement und Lokalisierung.

Elektronik & Hightech

Rexel

Rexel weiß um die Bedeutung verlässlicher Produktinformationen für das Kundenerlebnis.

Elektronik & Hightech

ASSA ABLOY

Der Schlüssel zur Entwicklung einer zukunftssicheren digitalen Handelsstrategie

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Unsere Akeneo-Experten sind hier, um alle Ihre Fragen zu unseren Produkten zu beantworten und Ihnen zu helfen, auf Ihrer PXM-Reise voranzukommen.