Neuer Bericht!

Das nächste Kapitel des Handels: Wie KI die Zukunft des Einzelhandels prägt" Erfahren Sie mehr.

Erfahren Sie mehr
Akeneo-Logo Akeneo-Logo

Direct-to-Consumer (D2C) Commerce Probleme mit PIM lösen

Der Direktvertrieb an Verbraucher kann für B2B-Marken eine Herausforderung sein. Entdecken Sie, wie eine PIM-Lösung (Product Information Management) Ihre D2C-Bemühungen beschleunigen kann.

Inhaltsverzeichnis

    Schlagwörter

    akeneo pim
    customer experience
    Customer Experience
    eCommerce
    PIM
    PIM
    PXM
    Einige der bekanntesten B2B-Marken der Welt, von PepsiCo bis Nestle, schwenken auf den Direktvertrieb an den Verbraucher (D2C) um, sei es über Marktplatzkanäle oder durch die Eröffnung eigener eCommerce-Geschäfte.

    Für diese Umstellung gibt es einen guten Grund: Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass etwa 54 % der Verbraucher heute häufig über Direktvertriebskanäle einkaufen und diese Gewohnheiten wahrscheinlich auch in Zukunft beibehalten werden. Infolgedessen werden die Direktverkäufe an Verbraucher im Jahr 2023 voraussichtlich fast 183 Milliarden US-Dollar erreichen.

    Der Direktvertrieb an Verbraucher (manchmal auch als DTC und D2C bezeichnet) kann jedoch selbst für die erfolgreichsten B2B-Marken eine echte Herausforderung darstellen: Von Fragen der Kontrolle über die Produkterfahrung bis hin zur Notwendigkeit der Schnelligkeit auf Direct-to-Consumer-Plattformen - selbst globale Marken können sich damit schwer tun. Entdecken Sie, wie eine leistungsstarke Produktinformationsmanagement-Lösung (PIM) Ihnen dabei helfen kann, alle Hindernisse zu überwinden und eine Erfolgsgeschichte im D2C-Bereich zu schreiben.

     

    Online gehen

    Die Herausforderung: Wenn Sie eine B2B-Marke ohne eCommerce-Plattform sind, sind Sie nicht allein - es gibt viele andere Hersteller und Händler, die ihre digitale Transformation noch nicht abgeschlossen haben. Um jedoch direkt an die Verbraucher zu verkaufen, müssen Sie einen eCommerce-Shop aufbauen, in dem die Verbraucher Informationen finden und Ihre Produkte kaufen können - einen Shop, der sich von der immer größer werdenden Menge an Online-Einzelhandelsunternehmen abhebt. Das bedeutet, dass Sie genaue und konsistente Produktinformationen, überzeugende Produktbeschreibungen, dynamische digitale Assets und vieles mehr anbieten müssen.

    Die Lösung: Eine PIM-Lösung ist darauf ausgerichtet, Sie bei der digitalen Transformation zu unterstützen und die Kunden dort abzuholen, wo sie sind - nämlich online und über andere digitale Einkaufskanäle. Mit einer leistungsstarken PIM-Lösung können Sie Produktinformationen einfach und effizient erfassen, standardisieren, anreichern, kontextualisieren und nicht nur an Ihre Einzelhandels- und Vertriebspartner, sondern auch an Ihre eigenen Kanäle - wie z. B. Ihre neue eCommerce-Website - verteilen.

     

    Kontrollieren Sie Ihr Produkterlebnis

    Die Herausforderung: Um online erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, die Kontrolle über Ihr Produkterlebnis zu übernehmen und Ihren Kunden ein einheitliches, aber nicht gleichförmiges Produkterlebnis über eine Reihe verschiedener Kanäle zu bieten. Die Verwaltung Ihrer Produkt- und Kundenerlebnisse in einer Omnichannel-Welt ist jedoch ein komplexer und anspruchsvoller Prozess, bei dem die Anforderungen jedes Kanals, über den Sie verkaufen, erfüllt werden müssen. Dazu gehört die Anpassung von Produktbeschreibungen und digitalen Assets für jeden Kanal und die Bereitstellung eines Produkterlebnisses, das auf den Touchpoint zugeschnitten ist, den Ihre Kunden nutzen, unabhängig davon, wo sie sich auf ihrer Online-Shopping-Reise befinden.

    Die Lösung: Eine leistungsstarke PIM-Lösung bietet Tools, die Sie bei der Kategorisierung von Produkten, einschließlich Produktvarianten, unterstützen, sowie Tools wie Automatisierung und eine Business Rules Engine, um den Prozess der Produktanreicherung effizienter zu gestalten. Dadurch wird es für Ihr Team einfacher, ein überzeugendes Produkterlebnis zu präsentieren, das über eine Vielzahl von eigenen und fremden Kanälen, einschließlich Direktverkaufsstellen, konsistent, überzeugend und aktuell bleibt. Indem Sie Ihr PIM mit einer leistungsstarken Aktivierungslösung kombinieren, können Sie Ihr Direct-to-Consumer-Erlebnis auf die nächste Stufe heben, um noch mehr neue Kunden zu gewinnen.

     

    Ziggy the hydra

    Schneller vorankommen

    Die Herausforderung: Der Direktvertrieb an den Verbraucher bedeutet, mit dem sich ständig ändernden Verbrauchergeschmack und den Trends Schritt zu halten. Ihr Team muss in der Lage sein, Kataloge einfach und effizient mit neuen Produkten und Produktinformationen zu aktualisieren. Die manuelle Aktualisierung von Katalogen mit neuen Produktinformationen kann zeitaufwändig und schwierig zu bewerkstelligen sein, vor allem, wenn Ihre Marketingstrategie bisher nicht auf D2C ausgerichtet war. Die Lösung: Mit einer robusten PIM-Lösung erhält Ihr Team Zugang zu Tools, mit denen es Produktsortimente schnell und einfach aktualisieren kann, indem es Produkte aus dem Katalog hinzufügt oder entfernt, neue Produktattribute hinzufügt und die Aktualisierungen an die entsprechenden Vertriebskanäle weiterleitet. Sie können auch leichter neue Attribute hinzufügen, Beschreibungen in einem zentralen System umschreiben, sie schnell in alle Verkaufskanäle im Kontext einpflegen und sogar neue Angebote wie BOPIS (buy-online-pick-up-in-store) einbeziehen. Das bedeutet, dass Ihr Team schneller arbeiten und agil bleiben kann, indem es Ihren Katalog mühelos anpasst und aktualisiert, die Markteinführung beschleunigt und Ihnen hilft, mehr Verkaufstage auf Ihren D2C-Plattformen zu erreichen.  

    Intelligenter arbeiten

    Die Herausforderung: Es ist schön und gut, das Tempo zu erhöhen, aber wenn Ihre Produktinformationen durch Fehler, Unstimmigkeiten oder unvollständige Daten behindert werden, ist diese Geschwindigkeit völlig umsonst. Ihre Kunden, insbesondere Verbraucher, die mit Ihrer Marke noch nicht vertraut sind, müssen sich bei jedem potenziellen Kauf sicher fühlen. Wenn Ihre Produktdaten ungenau oder inkonsistent sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen Kauf tätigen, weitaus geringer. Und wenn sie dann doch eine Transaktion abschließen und feststellen, dass sie aufgrund Ihrer fehlerhaften Produktdaten das falsche Produkt gekauft haben, werden sie das Produkt wahrscheinlich zurückgeben und sich bei künftigen Käufen an Ihren Konkurrenten wenden. Die Lösung: Eine gute PIM-Lösung ermöglicht es Ihnen, die Markteinführung zu beschleunigen und die Effizienz Ihres Teams zu steigern, ohne die Qualität der Produktdaten durch Funktionen wie Automatisierung, eine Geschäftsregel-Engine, Validierungskontrolle und mehr zu beeinträchtigen. Ein robustes PIM bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, Ihre Produktdaten zu analysieren, minderwertige Informationen zu identifizieren und Vorschläge zu unterbreiten, wie Sie Ihr Produkterlebnis verbessern und Kunden auf Direktvertriebskanälen für sich gewinnen können.  

    Lösen Sie Direct-to-Consumer-Herausforderungen mit Akeneo PIM

    Es besteht kein Zweifel daran, dass der Direktvertrieb an Verbraucher große Vorteile - und erhebliche Herausforderungen - für große und kleine B2B-Marken mit sich bringt. Der beste Weg, diese Herausforderungen zu meistern, ist unserer bescheidenen Meinung nach ein robustes PIM-System - wie Akeneo PIM! Akeneo PIM wurde entwickelt, um Sie bei der Etablierung Ihrer D2C-Marke zu unterstützen, unabhängig davon, ob Sie über physische Läden, Beziehungen zu traditionellen Einzelhändlern oder veraltete Geschäftsanforderungen verfügen. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Produkterlebnis, arbeiten Sie effizienter, beschleunigen Sie die Markteinführung und verbessern Sie die Produktdatenqualität mit Akeneo PIM, damit Sie auf den Direct-to-Consumer-Kanälen erfolgreich sein können.

    Continue Reading....

    Künstliche Intelligenz

    GEO – Generative Engine Optimization: Neue Spielregeln mit KI-Shopping

    Generative Engine Optimization (GEO) verändert den E-Commerce: Statt nur in Google-Suchergebnissen...

    Künstliche Intelligenz

    Produktdaten verbessern mit KI: 5 Probleme, 5 smarte Lösungen

    Schlechte Produktdaten bremsen Teams aus, verunsichern Kund:innen und schaden dem...

    Akeneo News

    Entdecken Sie die Highlights des Akeneo Summer Release 2025

    Wir drehen die Temperatur hoch – mit einer Vielzahl leistungsstarker Funktionen, die Ihre...