Neuer Bericht!

Das nächste Kapitel des Handels: Wie KI die Zukunft des Einzelhandels prägt" Erfahren Sie mehr.

Erfahren Sie mehr
Akeneo-Logo Akeneo-Logo
Unkategorisiert

Onboarding der Produktinformationen von Lieferanten

Die Pflege genauer und vollständiger Produktinformationen ist für den reibungslosen Geschäftsbetrieb unverzichtbar. Durch den Einsatz einer PIM-Lö...

Table of Contents

    Keywords

    distribution
    distributors
    onboarding
    product data
    product information management
    retail
    retailers
    suppliers

    Die Pflege genauer und vollständiger Produktinformationen ist für den reibungslosen Geschäftsbetrieb unverzichtbar. Durch den Einsatz einer PIM-Lösung (Produkt-Informatios-Management) zur Erfassung und Anreicherung von Produktdaten, unter voller Kontrolle des Prozesses, können Sie gewährleisten, dass Ihre Produktinformationen auf allen Kanälen vollständig und korrekt sind. Die Erfassung von Produktinformationen von Lieferanten erfolgt jedoch meist manuell und umfasst Meetings, Telefonanrufe, E-Mails und Tabellen. Durch eine verbesserte Übermittlung von Produktdaten zwischen Lieferanten und E-Commerce-Managern werden folgende Bereiche verbessert:

    • Kürzere Time-to-Market
    • Verbesserte Qualität der Produktdaten
    • Einfachere Einführung neuer Produkte
    • Übertragung von Informationen von einer Tabelle zur anderen wird überflüssig
    • Einfacheres Lieferanten-Onboarding
    • Geringerer Zeitaufwand für die Überprüfung von Produktinformationen
    • Größere Bandbreite für Marketing-Maßnahmen

    Eine Cloud-basierte Umgebung, in der Lieferanten maßgebliche Produktinformationen bereitstellen können, erleichtert und beschleunigt die Markteinführung von Produkten sowie das Hinzufügen neuer Produkte zu Ihrem Katalog.

    Verwaltung der Produktinformationen von Lieferanten

    Retailer haben verschiedene Möglichkeiten, Produktdaten direkt bei Lieferanten zu erfassen. Diese kennen ihre eigenen Produkte schließlich am besten und sollten dementsprechend über die aktuellsten und zuverlässigsten Informationen verfügen. Einige der Möglichkeiten, mit denen Retailer ihre Lieferanten als wertvolle Quelle von Produktinformationen nutzen können, werden im Folgenden vorgestellt:

    Option 1: Manuelle Eingabe

    Jeder Lieferant nutzt eigene Formate und Produktinhalte, sodass Produktinformationen häufig aus fragmentierten Quellen stammen und in unhandlichen, unübersichtlichen Tabellen zusammengeführt werden müssen. Anschließend müssen Retailer die von Lieferanten bereitgestellten Produktdaten manuell erfassen sowie organisieren und sie zur weiteren Anreicherung in ihre PIM-Systeme laden, um sie schließlich in Katalogen zu klassifizieren.

    Die manuelle Eingabe von Produktinformationen ist aufwendig, zeitraubend und fehleranfällig.

    Option 2: Lieferantenportale

    Statt manueller Eingabe setzen einige Retailer auf Lieferantenportale, um solche Probleme zu lösen. Diese Lieferantenportale werden jedoch üblicherweise von Lieferanten eingerichtet und nehmen wenig Rücksicht auf die Anforderungen der Retailer. In diesem Fall verwenden Lieferanten leicht abweichende Standards für Produktinformationen. Zudem setzt häufig jeder Lieferant ein anderes Portal ein. Dadurch muss Ihr Team die erforderlichen Informationen weiterhin selbst manuell erfassen.

    Lieferantenportale sind nicht geeignet, die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Teams zu optimieren.

    Option 3: Lieferantenprodukt-Onboarder

    Eine Onboarding-Lösung für Lieferantenprodukte, die sich in Ihr PIM-System integriert, verbindet das Beste aus beiden Welten. Mit einer solchen Lösung können Ihre Lieferanten die eigenen Produktinformationen direkt in dem Format übermitteln, das Sie benötigen. Durch diese nahtlose Integration in Ihr PIM-System profitieren beide Seiten – Lieferanten und Retailer/Distributoren. Die Zusammenarbeit wird vereinfacht, die Produktivität gesteigert und Sie erhalten hochwertige Produktinformationen.

    Geben Sie Ihren Lieferanten die Möglichkeit, ihre eigenen Produktinformationen direkt in dem Format zu übermitteln, das Sie benötigen.

    Akeneo Onboarder

    Das neue Produkt Akeneo Onboarder ergänzt Akeneo PIM Enterprise Edition und gibt Lieferanten die Möglichkeit, Produktinformationen direkt an den Retailer zu übermitteln und so die Verarbeitung dieser Informationen im Akeneo PIM-System zu beschleunigen. Durch diese Lösung müssen Tabellen oder Dateien nicht mehr per E-Mail hin und her gesendet werden. Stattdessen definieren Retailer/Distributoren vorab die erforderlichen Informationsattribute und Katalogstrukturen, damit die Lieferanten ihre Produktinformationen direkt in Akeneo Onboarder eingeben können. Der Retailer kann die Informationen anschließend überprüfen und akzeptieren sowie die Daten im Akeneo PIM anreichern. Durch diesen optimierten Prozess wird die Produktivität erheblich gesteigert, da Produktdaten nicht mehr manuell umformatiert oder konvertiert werden müssen.

    Akeneo Onboarder bietet folgende Vorteile:
    -  Höhere Produktivität
    -  Erweiterung des Produktangebots
    -  Gewährleistung der Sicherheit

    Lieferanten profitieren von größerer Kontrolle über die Informationen, die sie dem Retailer bereitstellen, und können auch die Aufnahme neuer Produkte in das Angebot des Retailers vorschlagen. Wenn der Retailer die neuen Produkte akzeptiert, werden sie seinem Katalog automatisch hinzugefügt. Von dieser Möglichkeit zur Katalogerweiterung profitieren Lieferanten und Retailer gleichermaßen.

    Mit Akeneo Onboarder behält Ihr Unternehmen die Kontrolle über die Produktinformationen. Sie können Produktdaten unkompliziert akzeptieren oder ablehnen und gleichzeitig auf die aufwendige manuelle Anreicherung verzichten. Und da die Lieferanten die Produktinformationen direkt übermitteln, wird deren Genauigkeit verbessert. Dadurch erreichen Sie eine bessere Product Experience sowie Customer Experience. Dank dieser Produktivitätsverbesserungen hat Ihr Team mehr Zeit, sich auf die Erweiterung der Produktkataloge und andere wichtige Anreicherungsaufgaben zu konzentrieren.

    Vereinfachte Anreicherungsprozesse für Produktinformationen

    Die Einrichtung der SaaS-basierten Lösung des Akeneo Onboarder ist denkbar einfach:

    1. Der Retailer erstellt Lieferantenkonten
    2. Der Retailer definiert Anforderungen für Produktinformationen
    3. Der Retailer sendet per E-Mail Einladungen an die Lieferanten
    4. Der Lieferant akzeptiert die Einladung und meldet sich bei Akeneo Onboarder an
    5. Produkte, deren Daten angereichert werden sollen, werden in einer übersichtlichen Ansicht dargestellt
    6. Die vollständig angereicherten Produkte werden zur Bestätigung automatisch zurück an den Retailer/Distributor gesendet und anschließend in die Akeneo PIM-Instanz des Retailers integriert

    Funktionsumfang

    Akeneo Onboarder bietet für Retailer und Distributoren folgende Möglichkeiten:

    • Definition der Produktdaten-Anforderungen für Lieferanten
    • Direkte Bereitstellung von Produktinformationen durch Lieferanten
    • Vorschläge zu neuen Produkten durch den Lieferanten
    • Optimierung des Workflows zur Bestätigung von Produktdaten
    • Einfaches Überprüfen und Akzeptieren bzw. Ablehnen von Produktinformationen
    • Massenbearbeitung und -akzeptieren neuer Produkte von vertrauenswürdigen Lieferanten
    • Für bis zu 2.500 unterschiedliche Lieferanten skalierbar

    Verbessertes PIM (Produkt-Informations-Management) für Lieferanten mit Akeneo Onboarder

    Dank einer speziellen Benutzeroberfläche für Ihre Lieferanten, in der sie ihre Produktinformationen eingeben, verfügen Sie stets über die erforderlichen vollständigen und genauen Informationen. Mit Akeneo Onboarder werden diese Prozesse und Workflows optimiert, sodass Sie die Produktivität steigern, Produkte schneller auf den Markt bringen und dadurch die Verkäufe steigern können.

    Möchten Sie mehr über Akeneo Onboarder oder Akeneo PIM erfahren? Sprechen Sie uns einfach an – wir beantworten sehr gern alle Ihre Fragen.

     

    Was ist PIM - das 1x1 des PIM

     

    Continue Reading....

    Trending

    Zurück zu den Grundlagen: Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?

    Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise, den historischen Kontext und die Einflüsse von...

    Unkategorisiert

    2023 Black Friday & Cyber Monday Trends

    Entdecken Sie die modernen Trends, die Black Friday und Cyber Monday-Strategien neu gestalten, und...

    Product Experience Management

    Das PIM-System: der Hidden Champion der Customer Experience

    Customer Experience ist der zentrale Begriff rund um die Weiterentwicklung und Digitalisierung von...