Die Welt des Handels steht vor großen Herausforderungen. Die Geschwindigkeit des Wandels nimmt stetig zu. Händler müssen eine immer höhere Anzahl von Bedürfnissen, Anforderungen und Kanälen bedienen, um ihre Kunden zu erreichen. Die Evolution des Verbraucherverhaltens, die mit der rasanten technologischen Entwicklung einhergeht, verursachen in Chefetagen, Marketing, Vertrieb, E-Commerce und IT-Abteilungen häufig Bauchschmerzen.
Omnichannel, Multichannel, Voice Commerce, Virtual Reality, Mobile Commerce, Chat Bots, künstliche Intelligenz und Personalisierung sind nur einige der Trends, die derzeit heiß diskutiert werden. Diese Technologien versprechen alle, die Customer Experience zu revolutionieren.
Laut Umfragen ist die Optimierung der Customer Experience seit Jahren eine Priorität bei Unternehmen – sowohl im B2C als auch im B2B.
In all diesen Diskussion ist das Thema der Produktdaten meistens unterrepräsentiert – obwohl diese kritisch sind! Denn eine gute Customer Experience kann es ohne herausragende Product Experience nicht geben. Unzählige Herausforderungen machen Unternehmen das Leben schwer, Produktdaten sauber und fehlerfrei aufzubereiten und auszuspielen. Diese haben wir in sieben Sünden des Produktdaten-Managements zusammengefasst und wollen hierfür Lösungsansätze bieten.
Erfahren Sie in unserem Whitepaper – erstellt in Kollaboration mit Eikona Media OXID eSales:
Laden Sie sich unser Whitepaper einfach herunter, indem Sie das Formular auf der rechten Seite ausfüllen.
Bei Fragen oder Anregungen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!