adesso bringt Branchenexpertise in die Partnerschaft ein und ergänzt Akeneo-PIM mit spezifischem Anforderungs-Know-how
Düsseldorf – 23. November 2022_ Akeneo, weltweit führend im Bereich Product Experience Management (PXM) und Product Information Management (PIM), und der IT-Dienstleister adesso arbeiten ab sofort zusammen. Gemeinsam unterstützen die Partner Unternehmen aus Branchen wie dem Groß- und Einzelhandel oder der Fertigungsindustrie dabei, Produktdaten sicher und kontrolliert auf digitalen Vertriebskanälen bereitzustellen.
In die Partnerschaft bringt adesso seine Branchenexpertise ein und ergänzt das Akeneo-PIM mit branchenspezifischem Anforderungs-Know-how. Im Endergebnis führt das zu passgenauen Lösungen. Erste gemeinsame Kundenprojekte von adesso und Akeneo sind bereits gestartet.
PIM-Lösungen auf individuelle Branchenanforderungen zuschneiden
„Die saubere Aufbereitung und das fehlerfreie Ausspielen von Produktdaten spielen für die Product Experience eine entscheidende Rolle“, betont Tobias Schlotter, VP Channel & Alliances EMEA bei Akeneo. „Unsere Software in Kombination mit der herausragenden Consulting- und Implementierungsexpertise von adesso gewährleistet dabei Lösungen, die gezielt auf die individuellen Anforderungen von Unternehmen und ihrer Branchen zugeschnitten sind.“
„Durch die Partnerschaft mit Akeneo erfüllen wir die steigende Nachfrage von Unternehmen nach spezifischen PIM-Lösungen“, erklärt Philipp Drahtler, Bereichsleiter im Geschäftsbereich Retail bei adesso. „Dabei erhalten sie umfassendes Branchen-Know-how und eine bewährte Software aus einer Hand. Anwender profitieren davon, dass wir durch diese Partnerschaft die Weiterentwicklung der PIM- Software in ihrem Sinne mitgestalten.“
Zusammenarbeit erstreckt sich auf DACH-Region
Aktuell erstreckt sich die strategische Zusammenarbeit von adesso und Akeneo auf die DACH-Region. Es ist geplant, diese künftig auf die Niederlande, Skandinavien und Großbritannien zu erweitern und auch dort die Vermarktung von spezifischen PIM-Branchenlösungen voranzutreiben.
Die führende PIM-Software von Akeneo ermöglicht Unternehmen ein effizientes und unkompliziertes Management von Produktdaten. Damit pflegen Anwender sämtliche Informationen wie zum Beispiel Beschreibungen, Artikelnummern, Preise, Bilder und anderen relevanten Produkt-Content an zentraler Stelle und stellen sicher, dass alle Vertriebskanäle stets auf aktuelle, korrekte, konsistente und vollständige Daten zugreifen.
Beide Partner blicken optimistisch in die Zukunft. Das Product Information Management (PIM) gewinnt seit geraumer Zeit branchenübergreifend an Bedeutung. Sei es Großhandel, Einzelhandel oder Fertigungsindustrie: Unternehmen informieren Kunden verstärkt auf digitalen Kanälen wie Corporate Websites, Online-Shops oder Social Media. Dafür benötigen sie Lösungen, mit denen sie ihre Produktdaten sicher und kontrolliert in diese Kanäle einspielen können. Viele Unternehmen, wie beispielsweise Hersteller von Medizintechnik, müssen dabei auch spezielle gesetzliche Informationspflichten erfüllen.
Akeneo bietet eine komplette und kompatible SaaS-basierte Lösung für die Verwaltung, Orchestrierung, Aktivierung und Optimierung des gesamten Produktdatensatzes. Somit lassen sich überzeugende und konsistente Produkterlebnisse über alle eigenen und fremden Kanäle und Vermarktungswege hinweg schaffen. Mit einer offenen Plattform, dem führenden PIM für das Produktdaten- und Asset-Management, den Add-Ons, Konnektoren und dem Akeneo App Store ermöglicht Akeneo Product Cloud Handelsunternehmen, erstklassige Produkterlebnisse zu liefern, die Wachstum fördern.
Globale Marken, Hersteller, Distributoren und Einzelhändler wie Kneipp, KaDeWe, bergfreunde.de oder Liqui Moly vertrauen auf Akeneo, um ihre Omnichannel-Commerce-Initiativen zu skalieren und zu individualisieren. Mit der Akeneo Product Cloud können Marken und Einzelhändler Produkterlebnisse über alle Kanäle hinweg aktivieren und somit die Customer Experience verbessern, den Umsatz steigern, die Markteinführungszeit verkürzen, global agieren sowie die Produktivität ihrer Teams steigern.
Düsseldorf, 19. März 2025_ Akeneo, die Product Experience Company, zeigt, wie Unternehmen eine erfolgreiche Recommerce-Strategie aufsetzen können. EU-Initiativen wie die EU-Taxonomie, die Richtlinie für nachhaltige Unternehmensführung und der Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft (CEAP)…
Lesen Sie den ArtikelWeitere Neuerungen:
– Zentralisierung von regulatorischen Informationen & Verbesserung der Daten-Governance
– Anreicherung von Produktdatensätzen mit gezieltem Gen-AI-Prompting
– Aktivierung entlang der gesamten Customer Journey
IT- und Telekommunikations-Unternehmen erzielen laut einer Studie von Akeneo fast die Hälfte ihres B2B-Umsatzes inzwischen über digitale Kanäle.
Aber: Für knapp 60 % bleibt die Konsistenz von Produktinformationen über alle Kanäle hinweg die größte Herausforderung.