Ein Amazon-Verkäufer ist eine Einzelperson oder ein Unternehmen, das Produkte direkt an Endkunden über den Amazon-Marktplatz im Rahmen einer Drittanbieterbeziehung (3P) verkauft. Drittanbieter bei Amazon haben Zugriff auf verschiedene Versandoptionen. Diese beinhalten FBA (Fulfillment by Amazon), FBM (Fulfillment by Merchant) und SFP (Seller Fulfilled Prime). Zum Beispiel kann ein kleines Unternehmen, das handgefertigte Kerzen verkauft, Produktbeschreibungen, Bilder und Preise auf Amazon einstellen. Entscheidet es sich für FBA, schickt es den Lagerbestand an Amazons Logistikzentren, wo Amazon sich um Verpackung, Versand und Kundenservice kümmert.
Ein wesentlicher Vorteil des Amazon-Verkäufermodells ist die Preisgestaltungshoheit – Verkäufer können ihre Preise selbst bestimmen und somit ihre Gewinnspannen besser kontrollieren. Zudem zahlen sie meist feste Gebühren, was die Kostenkalkulation im Vergleich zu Amazon-Lieferanten mit vertraglich geregelten Margen vereinfacht. Amazon-Verkäufer haben außerdem direkten Zugang zu Millionen von Kunden weltweit, was ihnen hilft, Reichweite und Umsatz zu steigern. Wer FBA nutzt, spart zusätzlich Lager- und Logistikkosten, da diese Aufgaben von Amazon übernommen werden.
Allerdings liegt die Verantwortung für Produktseiten, Inhalte und Marketing beim Verkäufer selbst – was mit erheblichem Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden ist. Besonders die Verwaltung großer Produktkataloge kann herausfordernd sein. Wer ausschließlich über Amazon verkauft, begibt sich zudem in eine starke Abhängigkeit von der Plattform und ist anfällig für Änderungen in den Richtlinien oder steigenden Wettbewerb. Dem kann entgegengewirkt werden, indem man zusätzlich andere Vertriebskanäle nutzt.
Von Omnichannel-Einkaufserlebnissen über die Förderung von Nachhaltigkeit bis hin zur Einbindung der neuesten technologischen Fortschritte – sehen Sie sich an, was den Einzelhandel im Jahr 2023 und darüber hinaus erwartet.
Learn moreDer Einzelhandel steht bekanntermaßen seit einigen Jahren unter Druck. Der Kunde entscheidet heutzutage, wo er Produkte entdeckt, wo und wie er sich
Learn moreOnline-Verkäufe nehmen in den USA und weltweit zu. Allein im Jahr 2016 wurden in den USA 177,8 Millionen Online-Käufer verzeichnet, die Käufe im We
Learn more