GSM55 ist seit 2008 einer der führenden Online-Händler für Handy- und Tablet-Zubehör in Frankreich. Die Nutzer können ein breites Angebot von sorgfältig ausgewählten Produkten online einkaufen. Den 200.000 bereits angebotenen Artikeln werden jede Woche neue Produkte von vielen verschiedenen Marken hinzugefügt.
Seit Beginn des Onlinegeschäfts von GSM55 hat die User-Experience höchste Priorität. Das Unternehmen hat sich nach Einschätzung des Gründers Raphaël Seroussi mit dieser Strategie ein Alleinstellungsmerkmal im Online-Markt erarbeitet. Dennoch bestand nach dem wachsenden Erfolg Optimierungsbedarf, da das 15-köpfige Team, das die Produktdaten pflegte, zu viel Zeit benötigte, um die Unmengen an Daten von verschiedenen Herstellern zu sammeln, zu ordnen und zu referenzieren. Zudem konnten sie die Datensätze nicht zentral strukturiert abspeichern und kaum kontrollieren, was zu vermeidbaren Fehlern führte. Das alles zusammen behinderte und verlangsamte die Time-to-Market Performance.
Auf Empfehlung des Integrators kam GSM55 bei der Überarbeitung der E-Commerce-Website erstmals mit Akeneo PIM in Berührung. Bis dahin hatte GSM55 noch kein Werkzeug für die Zentralisierung der Anreicherung und das Updaten von Informationen, was zur Folge hatte, dass die Daten für jede Verkaufsplattform einzeln eingegeben werden mussten. Nachdem man bei GSM55 zuvor verschiedene Lösungen, wie beispielsweise die Arbeit mit SAAS Kalkulationstabellen, ausprobiert hatte, entschied man sich, ein PIM System zu implementieren.
Join 40,000+ other e-commerce marketers and get proven strategies on email marketing, CRO and more