Einfach ausgedrückt ist PIM eine Grundlage, auf der der Rest Ihrer Merchandising- und Produktmarketingbemühungen aufgebaut werden kann, unabhängig davon, ob Sie in einem oder in allen Kanälen aktiv sind. Mit dieser Technologie können Unternehmen die Produktpräsentation auf DTC-Websites (Direct-to-Consumer), Social-Commerce-Plattformen und sozialen Medien, mobilen Einkaufsanwendungen, Marktplätzen von Erst- oder Drittanbietern, Newsletter, SMS-Benachrichtigungen und sogar gedruckten Katalogen selbst in die Hand nehmen. Laden Sie unser Whitepaper herunter, um mehr zu erfahren.
Moderne Software für das Product Information Management (PIM) macht Produktkataloginformationen übertragbar und leicht kanalübergreifend zu syndizieren, reduziert überflüssige Arbeitskosten, beschleunigt die Markteinführung und verbessert das Kundenerlebnis insgesamt (CX).
Quelle: IDC.