Ein First-Party-Marktplatz ist ein E-Commerce-Modell, bei dem der Marktplatz selbst als Händler auftritt, Produkte direkt von Herstellern kauft und an Endkund:innen verkauft. Das Amazon Vendor-Programm ist ein Beispiel: Amazon kauft Produkte von Lieferanten und verkauft sie unter dem Label „Verkauf und Versand durch Amazon“.
In diesem Modell hat der Marktplatz die volle Kontrolle über Preise, Lagerbestand, Werbeaktionen sowie den gesamten Verkaufsprozess. Produkte, die direkt vom Marktplatz verkauft werden, gelten als besonders vertrauenswürdig, was Konversionsraten erhöht. Kund:innen profitieren von einem konsistenten Einkaufserlebnis, inklusive Versand, Retouren und Kundenservice – alles gesteuert durch den Marktplatz.
Ein Nachteil für Lieferanten besteht in der eingeschränkten Kontrolle über Preisgestaltung, Marketing und Präsentation. Diese Aspekte werden vollständig vom Marktplatz gesteuert, was für Unternehmen ein wichtiger Entscheidungsfaktor bei der Wahl des Vertriebsmodells ist.