Ein Drittanbieter-Marktplatz (3P) ist ein Vertriebskanal, bei dem Marken ihre Produkte über eine externe Plattform direkt an Endkund:innen verkaufen. Die Marke verwaltet Produktlistings, Werbung und Auftragsabwicklung selbst. Amazon Marketplace ist ein Beispiel – dort verkaufen unabhängige Händler Produkte über die Plattform, während Amazon eine Provision pro Verkauf erhält.
3P-Marktplätze bieten Zugang zu einer breiten Kundschaft, ohne dass ein eigener Onlineshop betrieben werden muss. Allerdings steht die Marke weniger im Vordergrund, da der Fokus der Kund:innen häufig auf dem Marktplatz selbst liegt.