Syndizierung bezeichnet die Verteilung von Inhalten, Produkten oder Daten über mehrere Kanäle hinweg. Ein Beispiel wäre ein Elektronikhersteller, der seine Produktkataloge gleichzeitig auf Amazon, eBay, Walmart und der eigenen Website veröffentlicht – einheitlich und aktuell.
Syndizierung erhöht die Reichweite, spart Zeit durch Automatisierung und sorgt für konsistente Produktinformationen auf allen Plattformen. Kombiniert mit einem PIM-System wird sichergestellt, dass alle Daten zentral gepflegt und synchronisiert werden.