So wie der Herbst Farbe und Klarheit bringt, liefert die neueste Akeneo-Version eine Welle an Innovationen, die Ihr Unternehmen erfolgreicher machen. Von KI-gesteuertem Digital Asset Management (DAM) über kontinuierliche Workflows bis hin zu erweiterten Analysen und intelligenten Integrationen – die Herbstversion verwandelt die Art und Weise, wie Teams Daten, Systeme und Menschen miteinander verbinden. Entdecken Sie die zehn spannendsten Funktionen, die manuelle Aufgaben reduzieren, wertvolle Insights liefern und reibungslose Produkterlebnisse ermöglichen.
Inhaltsverzeichnis
Schlagwörter
Die Blätter fallen, die Luft ist frisch, und das Akeneo Autumn Release steht bereit, um Ihre Produkterlebnisse zu transformieren.
Wie die farbenfrohste Jahreszeit der Natur steht auch diese Version ganz im Zeichen der Transformation. Sie bringt KI-gesteuerte Verbesserungen, intelligentere Workflows und vernetzte Tools, die Ihr Product Information Management (PIM) so reibungslos machen wie Ihren liebsten Pumpkin-Spice-Latte.
Von intelligentem Asset-Management über KI-gestützte Anreicherung bis hin zu nahtloser Systemkonnektivität basiert die Herbstversion auf einem intelligenten Produktdatenfluss, der Menschen, Systeme und Informationen über Ihre gesamte technologische Infrastruktur hinweg vereint. Diese Version verlagert den Fokus: Es geht nicht mehr nur darum, Datenmodelle zu erstellen, sondern Daten aktiv in Bewegung zu setzen – mit smarteren Tools und vernetzten Workflows, die Produktinformationen mühelos durch Ihr Unternehmen fließen lassen.
Verabschieden Sie sich von unübersichtlichen Dateiordnern und manueller Verschlagwortung. Das neue Akeneo DAM revolutioniert das Management Ihrer Produkt-Assets durch KI-gesteuerte Kategorisierung und Sortierung. Automatische Schlüsselwort-Tags ermöglichen es Teams, die passenden Ressourcen sofort zu finden – unabhängig von Kampagne, Marke oder Saison. Weniger Suchzeit bedeutet mehr Zeit für die Erstellung ansprechender, konversionsstarker Erlebnisse.
Vollständig in die Akeneo Product Cloud integriert, vereint das neue DAM Produktinformationen und Assets unter einem Dach. Produkt-, Marketing- und E-Commerce-Teams können nahtlos zusammenarbeiten, die Konsistenz über alle Kanäle sichern und Konversionen beschleunigen.
Die Zukunft der Anreicherung basiert auf transparenter, einheitlicher und skalierbarer KI. Die Herbstversion führt ein zentrales Hub für alle KI-Einstellungen ein – von Prompts über Übersetzungsregeln bis zu Anreicherungsmodellen.
Teams können KI-generierte Ergebnisse in Echtzeit prüfen, Prompts testen und Anpassungen direkt vornehmen. So wird Vertrauen in KI-Ausgaben gestärkt, Rätselraten eliminiert und der KI-Einsatz über den gesamten Produktkatalog sicher skaliert. Die KI wird so zu einem echten Co-Piloten Ihrer Produktdatenstrategie.
Ihre Produkt-Assets erzählen Geschichten – und die KI von Akeneo hilft Ihnen, sie schneller zu erzählen. Die KI-Extraktion kann nun Produktattribute und -beschreibungen direkt aus Medienlinks generieren, unabhängig davon, ob Assets in einem DAM, CMS oder anderen Systemen gespeichert sind.
Teams sparen so Zeit und können automatisch aussagekräftige Produktinformationen aus Videos, PDFs oder Bildern extrahieren. Rohdaten werden in überzeugende Geschichten verwandelt, während sich Ihre Teams auf Kreativität und Strategie konzentrieren.
Der im Summer Release angekündigte Data Architect Agent (DAA) ermöglicht nun noch effizientere und präzisere Datenmodelle. Mit Unterstützung für Referenzentitäten, Asset-Familien, Attributtypen und Varianten können Teams skalierbare, zukunftssichere Produktdatenstrukturen gemeinsam entwickeln.
So lassen sich Beziehungen zwischen Attributen validieren, neue Produkte schneller einführen und manuelle Fehler reduzieren. Ihr Team gestaltet die optimale Datenstruktur, die flexibel auf sich wandelnde Geschäftsanforderungen reagiert.
Teams benötigen Workflows, die so dynamisch sind wie ihre Daten. Die Akeneo-Herbstversion führt daher eine neue Generation von Collaboration Workflows ein – vernetzter, kontinuierlicher und intelligenter als je zuvor.
Die Collaboration Workflow Connectivity erweitert die bisherigen PIM-Workflows über die Akeneo-Plattform hinaus. Durch neue API-Endpunkte können Kunden Akeneo-Workflows direkt mit externen Systemen wie Slack, Jira, Asana, Creative-Proofing-Tools oder BI-Dashboards verbinden. So lassen sich Benachrichtigungen auslösen, Aufgaben verwalten und Fortschritte über mehrere Plattformen hinweg überwachen – während Akeneo weiterhin die einzige Quelle der Wahrheit bleibt.
Doch die Innovation hört hier nicht auf: Mit den kontinuierlichen Workflows werden Produktdaten fortlaufend geprüft und aktualisiert. Jede Änderung – sei es durch KI-gestützte Anreicherung, Lieferantenupdates oder interne Freigaben – aktiviert automatisch die richtigen Teams zur Prüfung und Genehmigung.
Dieser Übergang von einmaliger Validierung zu kontinuierlicher Überprüfung stellt sicher, dass Ihre Produktinformationen immer korrekt, vollständig und geschäftskonform bleiben.
Vernetzte und kontinuierliche Workflows bilden somit das Rückgrat einer intelligenten Product Experience-Strategie. Zusammenarbeit hört nie auf, und Ihre Produktdaten erreichen kontinuierlich ihr bestes Niveau – für konsistente, wirkungsvolle Erlebnisse über alle Kanäle hinweg.
Unternehmen, die SAP S/4HANA einsetzen, profitieren nun von einer vereinfachten und leistungsstärkeren Integration mit Akeneo. Neue Integrationspakete ermöglichen einen reibungslosen, bidirektionalen Datenfluss zwischen ERP und PIM – egal, ob Informationen von S/4HANA zu Akeneo oder umgekehrt fließen.
Durch die Positionierung von Akeneo als Enrichment- und Aktivierungsschicht lassen sich ERP-Daten für kundenorientierte Kanäle leicht lokalisieren, anreichern und validieren. Gleichzeitig wird die Data Governance gewährleistet, und der Bedarf an aufwendigen ERP-Anpassungen sinkt erheblich.
Diese optimierte Verbindung bietet zwei zentrale Vorteile:
SAP S/4HANA und Akeneo bilden so eine leistungsstarke, einheitliche Basis, die betriebliche Effizienz und exzellente Produkterlebnisse harmonisiert. Die Integration überbrückt die Lücke zwischen Backend-Systemen und Front-End-Storytelling und fördert Wachstum sowie Agilität.
Reichhaltige, ansprechende Inhalte sind entscheidend für den Erfolg. Mit den neuen Funktionen von Akeneo Activation können angereicherte Inhalte (A+ Content) jetzt zu einem echten Conversion-Treiber werden.
Bisher war die Verwaltung solcher Inhalte über mehrere Kanäle oft mühsam, manuell und zeitaufwendig. Akeneo vereinfacht dies durch einen durchgängigen Workflow, der Erstellung, Governance und Distribution innerhalb des Akeneo-Ökosystems vereint.
Das Ergebnis: Teams können immersive Produktgeschichten erstellen, die Markenwahrnehmung stärken, Kundenvertrauen fördern und die Conversions um über 20 % steigern. Alle Produktinformationen – von Basisdaten bis zu Lifestyle-Bildern und Storytelling-Elementen – werden zentral verwaltet und bleiben dabei präzise und inspirierend.
Die Zuordnung von Produktinformationen zu den Anforderungen jedes einzelnen Kanals ist zeitaufwendig, da Händler, Marktplätze und Plattformen unterschiedliche Formate und Attributstrukturen verlangen.
Mit der KI-gestützten Katalog-Zuordnung (Catalog Mapping) übernimmt Akeneo diese Arbeit automatisch. Interne Produktattribute werden intelligent den Anforderungen jedes Kanals zugeordnet.
Vorteile:
So sind Ihre Produktinformationen stets korrekt formatiert, kanalgerecht und bereit, wirkungsvolle Produkterlebnisse zu liefern.
Stellen Sie sich vor, Ihre Produkte könnten sprechen – und erzählen, wie, wo und von wem sie gefunden werden. Genau das ermöglicht Ihnen Akeneo PX Insights. Die Plattform liefert nicht nur klassische Analysen für Google Shopping, sondern integriert jetzt auch KI-gesteuerte Suchmaschinen.
So erkennen Sie sofort, welche Produkte in den Suchergebnissen glänzen, welche noch unsichtbar bleiben und welche Inhalte wirklich überzeugen. PX Insights zeigt Lücken auf, die Sie gezielt füllen können, und gibt Ihrem Team die Möglichkeit, Produktinformationen in Echtzeit zu optimieren.
Mit dieser kontinuierlichen Feedback-Schleife wird Ihre Produktpräsenz intelligent gesteuert: SEO, Feed-Qualität und Werbeausgaben arbeiten harmonisch zusammen. Ihr Produkt wird nicht nur gefunden – es wird gesehen, verstanden und gekauft.
Der Akeneo App Store entwickelt sich kontinuierlich weiter – mit der Einführung des Akeneo MCP Servers, einer neuen Umgebung, die für Experimente und Innovationen im Bereich der Produktdatenintelligenz konzipiert ist.
Diese Ebene bringt experimentelle Funktionen, die untersuchen, wie KI und große Sprachmodelle (LLMs) direkt mit Produktinformationen interagieren können. Im Bereich „Bring Your Own LLM“ können Benutzer ihre bevorzugten KI-Modelle mit Akeneo verbinden und testen, wie die KI Inkonsistenzen erkennt, Empfehlungen gibt oder die Data Governance unterstützt.
Durch die Möglichkeit, dass KI-Agenten Produktdaten analysieren und interaktiv nutzen, macht Akeneo einen ersten Schritt hin zu einem sich selbst verbessernden Produktdaten-Ökosystem, in dem Maschinen Menschen helfen, schneller fundierte Erkenntnisse zu gewinnen und die Datenqualität kontinuierlich zu verbessern.
Ein spannender Ausblick auf die Zukunft des API-first- und KI-gesteuerten Product Experience Managements (PXM).
Mit den Jahreszeiten verändert sich nicht nur die Natur – auch die Art und Weise, wie wir Produkterlebnisse gestalten, entwickelt sich stetig weiter. Das Autumn Release von Akeneo äutet eine neue Ära der Transformation ein, getragen von einem intelligenten Produktdatenfluss, der Menschen, Systeme und Informationen in Ihrem gesamten Technologie-Stack verbindet.
Indem das Akeneo-Team Daten aktiv in Bewegung setzt, liegt der Fokus voll auf einem Ziel: Ihr Unternehmen stärker, intelligenter und vernetzter als je zuvor zu machen.
So wie der Herbst Klarheit in die Landschaft bringt, schafft diese Version Klarheit und Dynamik für Ihre Produktdaten. KI-gestützte Anreicherung, vernetzte Workflows, nahtlose Integrationen und Daten, die mühelos zwischen den Systemen fließen, stellen sicher, dass jedes Team die Informationen genau dann erhält, wenn es sie braucht – am richtigen Ort und zur richtigen Zeit.
Das Ergebnis: eine zentrale, verlässliche Quelle der Produktwahrheit, die Zusammenarbeit erleichtert, die Entscheidungsfindung beschleunigt und konsistente, wirkungsvolle Produkterlebnisse auf allen Kanälen ermöglicht.
Während die Blätter fallen, ist jetzt der ideale Moment, veraltete, fragmentierte Prozesse hinter sich zu lassen und Raum für intelligentere, reibungslosere Arbeitsweisen zu schaffen.
🍁 Bereit, die Neuheiten der Saison zu entdecken?
Das Autumn Release von Akeneo bringt viele neue Funktionen, die Ihre Produkterlebnisse das ganze Jahr über verbessern. Erleben Sie in unserem Live-Deminar am 3. Dezember, wie diese Innovationen in der Praxis funktionieren, und erhalten Sie Antworten von unseren Produkt-Experten.
Unsere Akeneo-Experten sind hier, um alle Ihre Fragen zu unseren Produkten zu beantworten und Ihnen zu helfen, auf Ihrer PXM-Reise voranzukommen.