Mit dem Autumn Release erweitert Akeneo die Akeneo Product Cloud um neue Lösungen und leistungsstarke KI-Funktionen. So wachsen Menschen, Systeme und Produkterlebnisse noch enger zusammen.
Durch den intelligenten Austausch von Produktdaten in Ihrem gesamten Tech-Stack werden Abläufe effizienter, Teams produktiver und Daten konsistenter, vollständiger und besser kontrollierbar – für reibungslose Prozesse und nachhaltigen Geschäftserfolg.
Die Kombination aus PIM und DAM in der Akeneo Product Cloud vereint Produktdaten und digitale Assets nahtlos. So stehen alle Materialien jederzeit bereit – perfekt auf jede Produktgeschichte abgestimmt. KI unterstützt dabei automatisch bei der Organisation, Verschlagwortung und Formatierung von Assets für verschiedene Kanäle.
Steigern Sie das Vertrauen in KI-generierte Ergebnisse und beschleunigen Sie Ihre Time-to-Value – mit vollständiger Transparenz und Kontrolle darüber, wie KI auf Ihre Daten angewendet wird.
Eröffnen Sie neue Vertriebskanäle schneller – mit KI, die Produktattribute präzise den jeweiligen Kanalanforderungen zuordnet. So reduzieren Sie manuellen Aufwand und steigern gleichzeitig Genauigkeit und Umsatzpotenzial
Nutzen Sie die Möglichkeiten von KI, um skalierbare Datenmodelle zu gestalten und Produktassets optimal zu strukturieren.
Data Architect Agent: Neue Einsatzmöglichkeiten
Der Data Architect Agent (DAA) geht über das Erstellen von Entwurfsmodellen hinaus – und entwickelt sich zu einer umfassenden Engine für Onboarding, Modellierung, Migration und Zusammenarbeit. Mit erweiterter Unterstützung für Referenzobjekte, Asset-Familien, Attributtypen und Varianten ermöglicht der DAA es Teams, skalierbare und zukunftssichere Produktdatenstrukturen schneller, präziser und sicherer gemeinsam zu entwickeln.
Produktassets effizienter mit KI organisieren
Optimieren Sie Verwaltung, Auffindbarkeit und Nutzung Ihrer Produktassets im Akeneo DAM durch intelligente Kategorisierung und Sortierung. Reduzieren Sie den Aufwand für manuelles Tagging, Suchen oder Neuanlegen von Dateien. Dank einheitlicher und umfassender KI-gestützter Verschlagwortung finden Sie im Handumdrehen alle relevanten Assets – für jede Produktkategorie, Marke oder Saisonkampagne.
Beschleunigen Sie Ihre Prozesse zur Anreicherung von Produktinformationen – mit erweiterter KI-Steuerung und verbesserter Workflow-Konnektivität. So entstehen schnellere, intelligentere und nahtlos vernetzte Enrichment-Prozesse.
KI-gestützte Anreicherung: Einheitliche und transparente KI-Konfigurationen
Alle KI-Einstellungen – von Prompts bis zu Übersetzungsregeln – sind jetzt in einem zentralen Hub innerhalb von Akeneo PIM gebündelt. Diese einheitliche Struktur macht die Einrichtung, Skalierung und Wiederverwendung von KI-Konfigurationen im gesamten Katalog einfacher und effizienter. Zudem können Teams KI-generierte Ergebnisse in Echtzeit prüfen. Durch direktes Testen und Verfeinern von Prompts erhalten Nutzer volle Transparenz über die Arbeitsweise der KI, stärken das Vertrauen in die Ergebnisse und verkürzen die Time-to-Value. So können Marken den Einsatz von Generativer KI sicher und gezielt skalieren – weg von manueller Prompt-Verwaltung, hin zu einem transparenten, zukunftsfähigen Workflow.
Produktattribute aus Medienlinks generieren
Die KI-gestützte Datenerkennung von Akeneo wurde erweitert: Neben Produktdateien unterstützt sie nun auch Medienlinks. Dadurch lassen sich Produktattribute und -beschreibungen aus Assets generieren – unabhängig davon, wo diese gespeichert sind, ob im DAM, CMS oder anderen Systemen. Arbeiten Sie schneller, setzen Sie auf KI-Automatisierung und nutzen Sie Ihr gesamtes Asset-Portfolio, um überzeugendere Produktgeschichten zu erzählen.
Workflows, Teams und Aufgaben verbinden – für nahtlose Zusammenarbeit
Collaboration Workflow Connectivity extends Akeneo’s Collaboration Workflows beyond the PIM by exposing dedicated API endpoints. These endpoints enable customers to interact with workflows programmatically: triggering notifications, managing tasks externally, and connecting Akeneo workflows to third-party tools such as messaging apps, task managers, creative proofing systems, BI dashboards, or error-handling solutions.
Kontinuierliche Workflows für laufende Pflege und Aktualisierung
Mit kontinuierlichen Workflows passt Akeneo seine Anreicherungsprozesse an das dynamische Tempo des modernen Handels an. Ob KI-generierte Aktualisierungen, Lieferantenänderungen oder neue gesetzliche Anforderungen – Ihre Produktdaten bleiben stets aktuell, konsistent und markenkonform.
Besser zusammen: Produktinformationen und Assets in der Akeneo Product Cloud
Das neue Akeneo DAM ist vollständig in Akeneo PIM integriert und darauf ausgelegt, die Organisation, Bearbeitung und Bereitstellung von Produktassets für jeden Vertriebskanal zu optimieren – unterstützt durch KI, Automatisierung und ein integriertes Content Delivery Network (CDN). Verbessern Sie Ihre Product Experience Strategy mit hochwertigen Produktassets, verkürzen Sie die Time-to-Market und profitieren Sie von einem durchgängigen Workflow, der Produktinformationen und digitale Assets in der Akeneo Product Cloud vereint.
Steigern Sie die Effizienz, indem Sie Produktdaten dort verfügbar machen, wo sie gebraucht werden – in den relevanten Systemen und Kanälen Ihres Unternehmens.
Integration von SAP S/4 HANA und Akeneo
Streamline ERP to PIM integration and governance with Akeneo acting as the enrichment and activation layer on top of S/4HANA with integration packages to support data flow from (S/4HANA to Akeneo) or (Akeneo to S/4HANA). Akeneo enriches, localizes, and validates ERP data from S/4HANA for customer-facing channels, while preserving governance and reducing ERP customization.
Mehr als 20 % höhere Conversion Rate mit Enhanced Content
Ob Enhanced Content, A+ Content oder „Below-the-Fold“-Inhalte – reichhaltige Produktdarstellungen auf Online-Marktplätzen und Retail-Kanälen steigern nachweislich die Conversion Rates. Oft sind diese Inhalte jedoch aufwendig und manuell zu pflegen. Akeneo Activation beseitigt diese Ineffizienz mit einem durchgängigen Workflow, der die gesamte Produktstory innerhalb des Akeneo-Ökosystems abbildet – von der Erstellung über die Governance bis zur Distribution.
Katalog-zu-Kanal-Mapping mit KI automatisieren
Sagen Sie manuellem Attribut-Mapping Lebewohl: Mit KI, die Produktattribute automatisch den erforderlichen Feldern eines Zielkanals zuordnet, sparen Sie Zeit, minimieren Fehler und beschleunigen die Kanaleinrichtung – für mehr Effizienz und Datenqualität.
Nutzen Sie jede Gelegenheit, Ihre Produktdaten zu optimieren, Werbebudgets gezielter einzusetzen und außergewöhnliche Product Experiences zu schaffen.
Neue Analysen und Filter für handlungsrelevante Insights
Mit erweiterten Analysefunktionen und Filtern verbinden Akeneo PX Insights Erkenntnisse direkt mit konkreten Maßnahmen – damit Werbebudget, Feedqualität und SEO-Performance optimal zusammenspielen. Durch Investitionen in AI Discovery gewinnen Sie zusätzlich neue Impulse für klassische Kanäle wie SEO oder Google Shopping. PX Insights vereint Sichtbarkeitsdaten aus neuen KI-basierten Suchmaschinen und etablierten Plattformen, um Marken zu zeigen, wie ihre Produkte gefunden, bewertet und empfohlen werden – und welche Schritte sie als Nächstes unternehmen sollten. Über eine einzige Feedback-Schleife in der Akeneo Product Cloud erkennen Teams Lücken in der Auffindbarkeit, reichern gezielt Inhalte an und messen sofort die Wirkung – so verbessern Sie kontinuierlich sowohl KI-basierte als auch klassische Suchergebnisse.
Die nächste Entwicklungsstufe der Akeneo Product Cloud
Der Akeneo MCP Server markiert den nächsten Meilenstein auf dem Weg zu noch stärker vernetzten und intelligenteren Produktdaten. Er fügt eine neue Ebene innerhalb der Akeneo Product Cloud hinzu, die erforscht, wie KI direkt mit Produktinformationen interagieren kann – für smartere Entscheidungen und reichhaltigere Erlebnisse. Diese frühe Phase umfasst Experimente mit Large Language Model Connectivity, einer „Bring Your Own LLM“-Playground-Umgebung, sowie weiteren KI-basierten Funktionen. Wir untersuchen, wie individuelle oder öffentliche KI-Agenten Produktdokumente mit PIM-Daten vergleichen können, um Unstimmigkeiten aufzudecken, Empfehlungen abzuleiten und Teams bei der Optimierung von Produktdaten und Datenmodellen zu unterstützen. Ein erster Einblick, wie KI Teams helfen kann, Produktdaten schneller, intuitiver und intelligenter zu verwalten, anzureichern und zu aktivieren.
Am 3. Dezember zeigen wir in einem interaktiven Live-Deminar, wie unsere neuesten KI- und Produktinnovationen Ihr Produktdatenmanagement transformieren können.